Aktuelles zu unseren Ballonfahrten und zum Verein
Impressionen von der Italian International Balloon Grand Prix August 2021 in Todi, Umbrien.
Zu sehen ist der Gruppenstart am Morgen.
Schön, dass solche Events wieder möglich sind.

Ein historischer Anblick, der Verein BSG Leitzachtal hat für kurze Zeit drei Ballone.

Unser Vereinsmitglied Theo mit Sportkameraden in großen Höhen wärend der Alpenüberquerung. Die Masken sind nicht Corona-bedingt. In über 4000 m Höhe braucht man zusätzlichen Sauerstoff.

Nächtliches Ballonglühen am 1. Januar 2019 während des Ballontreffens in Bad Kohlgrub.

Am 02.03.2019 fand die jährliche Nachprüfung - eine Art TÜV-Prüfung - unserer Ballone statt. Mit viel Elan und Begeisterung konnte unser Ballonmaterial zu Prüfung ausgepackt und vorgeführt werden. Beide Ballone befinden sich in einem hervorragenden und fast neuwertigen Zustand und konnten vom Prüfer ohne Beanstandung für ein weiteres Jahr zugelassen werden. Wir freuen uns schon auf eine schöne Saison 2019 mit vielen Ballonfahrten.

Gruppenfoto vor einem Modelballon bei unserer Ballonkirta im September 2018. Mit Gästen von Ballon-Verein Burgkirchen.

Bericht aus dem Mangfall-Bote vom 07. Dezember 2015 - bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein ging es am Samstag von Jakobsberg nach Rott am Inn. Am Sonntag starteten wir in Feldolling und fuhren in guten 2 Stunden bis Amerang, wo wir gegenüber vom Schloß sanft landeten. Wir stiegen bis auf eine Höhe von 2.400 m, wo wir bei angenehmen Temperaturen von rund 14°C einen herrlichen Blick auf die Alpen, den Chiemsee, Rosenheim und das Mangfalltal genießen konnten:

Die Ballonsportgruppe Leitzachtal e.v. ist seit einiger Zeit im Internet vertreten unter www.bsg-leitzachtal.de gibt es Informationen zum Vereinsleben, zur Mitgliedschaft und den Ballonen. Es wäre schön, wenn der Verein wachsen würde und sich viele Leute, die Gefallen an den bunten Himmelsriesen haben, melden würden.
Am 08. März 2015 waren wir zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte mit 2 Ballonen gleichzeitig in der Luft. Bei fantastischen Sichten ging es über Holzkirchen Richtung Egling, wo bei Ballone nach einer Fahrzeit von 1,5 - 2 Stunden sicher landeten:

Bericht aus dem Gmoabriaf der Gemeinde Feldkirchen-Westerham vom April 2014:
Bericht aus dem Mangfall-Boten vom 13. Januar 2014 - hier wurden wir entdeckt, als wir bei flottem Westwind von Schöffleiten Richtung Schonstett im Chiemgau unterwegs waren:
